

Werkzeuge :
E53-BS53
Diese E53 verzinkte Stahl-Linearführungsschiene mit Edelstahl Rollenschiene BS53 besteht aus einer verzinkten Stahlschiene und einer oder mehreren Laufrollen. Die Anzahl der Schlitten ist nur durch die Länge der Schiene begrenzt. Die üblichen Anwendungen, die eine leise und kompakte Führung erfordern, sind Schiebetüren, mittelgroße Schutzabdeckungen oder Gehäuse oder Auf- und Abführungen.
- Flachmontage Belastung : 100 kg
- Hochkantmontage Belastung : 70 kg
Zusatzausstattungen
E53-BS53, Linearführungsschiene aus verzinktem Stahl
Präsentation der CHAMBRELAN Linearführungsschiene E53 aus verzinktem Stahl mit BS53 Rollenschlitten
.Diese E53 verzinkte Stahl-Linearführungsschiene mit Edelstahl Rollenschiene BS53 besteht aus einer verzinkten Stahlschiene und einer oder mehreren Laufrollen. Die Anzahl der Schlitten ist nur durch die Länge der Schiene begrenzt. Im Allgemeinen sind es 1 bis 3 pro Schiene.
Die üblichen Anwendungen, die eine leise und kompakte Führung erfordern, sind Schiebetüren, mittelgroße Schutzabdeckungen oder Gehäuse oder Auf- und Abführungen.
Die Schiene ist ein verzinktes gezogenes Stahlprofil. Sie hat an jedem Ende einen Stift, der mit einem Polyurethananschlag versehen ist. Die Standardlängen reichen von 300 mm bis 2 Meter in 50 oder 100 mm Schritten. Wir halten Schienen in Längen von 500, 1000, 1500, 2000 mm auf Lager. Die anderen Längen werden hergestellt. Die Schienen werden ungebohrt geliefert. Wir können sie nach Ihren Bohrplänen herstellen.
Der BS53 Schlitten, 138 mm lang, ist mit 3 Edelstahlrollen montiert. Die zentrale Rolle ist auf einer Exzenterschraube montiert, um das Spiel und die Gleitkraft einzustellen. Er wird mit 2 Gewindebohrungen geliefert. An jedem Ende ist er mit einem Abstreiferanschlag zur Abwehr grober Verunreinigungen ausgestattet.
Die Montagerichtung ist so gewählt, dass die Rolle oben exzentrisch sitzt. Die zulässige Belastung wird anhand der Anzahl der Kufen ermittelt. Jeder Skate kann unterstützen:
- 100 kg in der Kantenmontage,
- 70 kg bei flacher Montage.
Es eignet sich für Anwendungen, die eine Schwerlastführung erfordern.
Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20°C und +80°C kontinuierlich.
Diese Art von Produkt kann Drehmomentbelastungen standhalten; achten Sie jedoch darauf, die Last so gut wie möglich unter einem oder mehreren Schlitten auszugleichen. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt
E53 verzinkter Stahl Schwerlastführungsschiene Optionen:
- Nitrierte Schiene, die neben der Korrosionsbeständigkeit auch eine erhöhte Beständigkeit gegen Kugelmatten bietet. Diese Option kann bei schwingungsbehafteter Anwendung begründet werden,
- Schiene in bestimmten Längen und / oder Bohrungen nach Plan,
- Stahlausführung mit Kugelumlaufschlitten: E53-G53 ,
- Ausführung komplett aus Edelstahl mit Kugelumlaufschlitten: ST53-GS53 .
Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt bei Außentemperaturen zu verwenden!
CHAMBRELAN – Spezialist für die Herstellung von Teleskop-Kugelführungen und Industrieführungsschienen:
Tabelle Standardlängen
Unsere Standardproduktpalette wurde Ihren Ansprüchen angepasst. Manche Anwendungen bedürfen aber einer konstruktiven Veränderung. Als Hersteller stehen wir Ihnen gerne zur Entwicklung und Realisierung von Sonderlösungen zur Verfügung.
Beschreibung
Die Linearführung ist aus Stahl. Die Führung wird auf Ihre gewünschte Länge auf max. 2500 mm zugeschnitten (darüber hinaus zu lang für den Transport). Standardlängen sind 500, 1000,1500 und 2000 mm. Unsere Standardführungen werden ohne Bohrungen geliefert. Auf Wunsch können wir aber mit Ihrem Lochbild produzieren. Unsere empfohlenen Bohrungen finden Sie auf dem technischen Datenblatt. Die Führung hat zwei Stifte als Anschlag. Dadurch reduziert sich der Hub seitlich um jeweils 11 mm.
Der Schlitten BP53 verfügt über drei kunststoffüberzogene Stahlrollen, die auf einer Edelstahlplatte montiert sind. Der Schlitten BS53 ist mit drei Edelstahlrollen ausgestattet, die ebenfalls auf einer Edelstahlplatte montiert wurden. Die mittlere Rolle kann durch eine Exzenterschraube justiert werden.Eingravierte Pfeile auf dem Schlitten zeigen die korrekte Einbaurichtung in Bezug auf die Belastung. Die kunststoffbeschichteten Rollen bewegen sich besonders leise. Die Schlitten wurden dauergeschmiert und sind dicht (IP54). Die Gesamtlänge des Schlittens beträgt 138 mm. Er ist mit zwei M6 Gewindebohrungen ausgestattet (Lochabstand 100 mm). Zwei Abstreifer aus Kunststoff an den Extremitäten halten die Führungsbahnen sauber. Die Führungsfunktion wird hierdurch nicht beeinflußt. Die Abstreifer können je nach Arbeitsumgebung in unserer Aluminiumführung (D52), verzinkten Stahlführung (E53) oder Edelstahlführung ST53 eingesetzt werden.
Jeder Führungschlitten ist auf ein Maximalgewicht ausgelegt. Erhöhen Sie die Anzahl der Schlitten, erweitern Sie die Belastbarkeit dementsprechend.
Anwendungen
Diese Linearführung eignet sich für schwere Belastungen sowie Anwendungen mit eingeschränkten Platzverhältnissen, wie z. B. Maschinenschutztüren od. -hauben.
Sie ist für einen Temperaturbereich zwischen - 20 °C und + 100 °C einsetzbar.
Diese Schienen sollten nicht für Anwendungen mit Vibrationen eingesetzt werden. Dieses könnte zu einer Einarbeitung der Kugeln in die Profile führen. Gerne beraten wir Sie!
Dieses Führungssystem sollte keiner Hebelkraft ausgesetzt werden. Gegebenenfalls sollte durch die Kraftverteilung auf mehrere Schlitten ausgeglichen werden.
Dieses Produkt kann eingesetzt werden als: Teleskopstange od. -arm, Transportführung, Wartungssauszug, Türführung, Horizontalausschub od. Vertikalausschub (nur bei manchen Modellen möglich.)
Herstellung
Wir fertigen diese Führung aus Aluminiumstrangpressprofilen.
Die Standardführung besteht aus silber verzinktem Stahl.
Die Führung ist an beiden Führungsenden mit Endanschlägen aus Stiften mit Gummi ausgestattet.
Justieren der Schlitten. Unser System aus zusammengebauter Führung und Schlitten wird mit minimalem Spiel und optimalen Laufverhältnissen vormontiert. Wenn ein Schlitten einzeln geliefert werden soll od. dieser in einer nicht dazugehörigen Führung montiert werden soll od. spezielle Einbauverhältnisse gegeben sind, können die Schlitten nachjustiert werden. Bitte beachten Sie, dass eine korrekte Einstellung der Schlitten die Lebensdauer des gesamten Führungssystems beeinflußt. - Nachdem Sie die Sauberkeit der Kugelbahnen überprüft haben, führen Sie den Schlitten ohne die Abstreifer in die Führung ein. - Lockern Sie die Exzenterschraube der mittleren Rolle. - Halten Sie die Führung hochkant, justieren Sie mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels bis zum gewünschten Resultat und ziehen Sie die Befestigungsschraube mit dem vorgegebenen Drehmoment an (siehe Datenblatt). - Prüfen Sie den Lauf des Schlittens. Der Schlitten sollte sich hierbei frei bewegen können ohne zu viel Spiel aufzuweisen. - Montieren Sie die Abstreifer wieder.
Profilscope hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Teleskopschienen und Linearführungen für Industrieanwendungen spezialisiert. Zu unseren Produkten zählen: verstärkte Schienen, Lineareinheiten, Linearführungen mit kugelgeführten Läufern, Führungsschlitten aus Stahl, Edelstahl und Aluminium, , mit Verriegelung, Vollauszüge, Teilauszüge, Überauszüge und Doppelauszüge für jede Art von Schwerlastausschüben.
Schmierung
- Standardmäßig werden unsere Schienen vorgefettet ausgeliefert. Für unsere Stahlschienen verwenden wir ein Hochdruckfett für Laufflächen, für unsere Edelstahl- und Aluminiumschienen einen wasserfesten Schmierstoff. Auf Wunsch können wir folgende Sonderschmierungen anbieten: lebensmitteltaugliches Fett (auch für den Reinraum geeignet) Hochtemperaturfett Fett ohne Teflon (Lackierkabinen) vollkommen ungefettete Schienen (wir raten davon ab, die Schienen ohne Schmierstoff einzusetzen)
Zusatzausstattungen
Zusatzausstattung mit manuellen Verriegelungssystemen
Dieses Modell vefügt über keinerlei Verriegelungsmöglichkeiten.
Oberflächenbehandlung
Diese Schiene kann auch hart eloxiert werden, welches nicht nur den Korrosionsschutz erhöht, sondern ebenfalls die Lebendsdauer.
Einsatz bei hohen Temperaturen (z. B. in Öfen)
- Wir raten Ihnen dringend ab, die Schienen bei höheren Temperaturen als den vorgegebenen einzusetzen.
Vertikaler Einbau
Dieses Modell kann vertikal eingebaut werden.
Alternativmodelle
Wir können weitere Alternativen zu diesem Modell anbieten, deren Außenmaße und Lochbilder ähnlich oder identisch sind:
- R53 - Teilauszug Teleskopschiene, Stahl, Standard
- RA5R - Vollauszug Teleskopschiene, Stahl, Standard
- RA554 - Überauszug Teleskopschiene, Stahl, Standard
- ST58 - Teilauszug Teleskopschiene, Edelstahl, Standard
- ST508 - Vollauszug Teleskopschiene, Edelstahl, Standard
- ST558 - Überauszug Teleskopschiene, Edelstahl, Standard
- ST53-BP53 - Linearführung mit Rollschlitten,Edelstahl,Standard